Hl..Simon +Judas

 
Hl..Simon +Judas
Simon und Judas Thaddäus Der Apostel mit dem Namen Judas oder Thaddäus findet sich in allen Apostellisten der Evangelien. Matthäus 10,3 und Markus 3,18 nennen ihn Thaddäus (das bedeutet: der Beherzte, Mutige). Lukas 6,16 und Apostelgeschichte 1,13 nennen ihn Judas (das bedeutet: Gott sei gelobt), den Sohn eines gewissen Jakobus. In der Tradition hat sich der Name Judas Thaddäus eingebürgert. Das Johannesevangelium erwähnt Judas im Zusammenhang mit den Abschiedsreden Jesu. Dort kommt er sogar selbst zu Wort (Joh 14,21-24): "Jesus sagte: Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es, der mich liebt; wer mich aber liebt, wird von meinem Vater geliebt werden, und ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren. Judas - nicht der Judas Iskariot - fragte ihn: Herr, warum willst du dich nur uns offenbaren und nicht der Welt? Jesus antwortete ihm: Wenn jemand mich liebt, wird er an meinem Wort festhalten; mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen. Wer mich nicht liebt, hält an meinen Worten nicht fest. Und das Wort, das ihr hört, stammt nicht von mir, sondern vom Vater, der mich gesandt hat." Die Überlieferung nennt Judas Thaddäus meist zusammen mit Simon dem Zeloten und bezeichnet die beiden als Brüder von Jakobus dem Jüngeren, also Söhne des Alphäus. Somit war er wohl ein Bruder des Herrn, d.h. ein naher Verwandter Jesu, weil Alphäus gewöhnlich als Bruder des hl. Nährvaters Joseph erklärt wird. Wann er zum Apostel berufen wurde, ist nicht angegeben, in den Apostellisten wird er immer unter den Letzten genannt. Vor seiner Berufung soll er vom Landbau gelebt haben und mit einer Frau namens Maria verheiratet gewesen sein. In alten Schriften werden zwei seiner Enkel erwähnt, die zur Zeit des Kaisers Domitian für den christlichen Glauben Zeugnis abgelegt haben sollen. Wenngleich Judas Thaddäus schon seit frühesten Zeiten große Verehrung findet, war er doch in der katholischen Volksüberlieferung ein lange vergessener Apostel und wurde erst im 18. Jahrhundert wiederentdeckt. Er wird als Helfer in ausweglosen Situationen und schweren Anliegen angerufen. Viele Menschen geben Zeugnis dafür, wie sie durch die Anrufung des heiligen Judas Thaddäus oft schnelle Hilfe in den unterschiedlichsten schweren Nöten gefunden haben. Der Zisterziensermönch Cäsarius von Heisterbach (um 1180 - 1240) erzählt folgendes Ereignis: Eine Frau wollte durch das Los einen von den zwölf Aposteln zu ihrem besonderen Patron erwählen. Sie zog den Namen Judas Thaddäus. Hierüber wurde sie sehr unwillig und warf den Zettel weg. In der folgenden Nacht erschien ihr der heilige Apostel mit blitzstrahlendem Antlitz und sprach: "So bin ich dir denn zu gering und der verachtete Judas?" Der heilige Bernhard von Clairvaux verehrte sein ganzes Leben lang eine Reliquie des heiligen Apostels Judas und ordnete an, dass sie ihm nach seinem Tod auf die Brust gelegt und mit ins Grab gegeben werde. Heiliger Apostel Judas Taddäus, ich grüße dich. Um deiner Liebe zu Jesus Christus willen bitte ich dich demütig, blicke voll Mitleid auf mich herab! Verschmähe mein Gebet nicht und lass mein Vertrauen nicht zu schanden werden! Dir hat Gott die Gnade verliehen, den Menschen in den hoffnungslosesten Anliegen durch deine mächtige Fürbitte zu Hilfe zu kommen. So hilf mir, damit ich die Erbarmungen Gottes preisen kann. Mein Leben lang will ich dir dankbar sein und dein eifriger Verehrer bleiben, bis ich dir im Himmel danken kann. Amen. Judas Thaddäus Um das Leben der Apostel ranken sich verschiedene Legenden. Nach der Legenda Aurea wurde Judas vom Apostel Thomas nach der Himmelfahrt Christi unter dem Namen Addai zu König Abgar von Edessa geschickt. Der König wollte ein Bild von Christus malen lassen, weil dieser ihn geheilt hatte, wobei der Maler dann aber von solchem Glanz geblendet wurde, dass er nicht weitermalen konnte und Gott selbst das Bild vollendete. Nach anderen Überlieferungen wirkte Judas zusammen mit Simon in Syrien und Mesopotamien, dann in Persien, wo beide dem Feldhauptmann des Königs von Babylon Sieg und Frieden prophezeiten, was tatsächlich gleich am nächsten Tag Wirklichkeit wurde. Wiederholt zum Vernichten der feindlichen Gewalten aufgefordert, wiederholten sie ihr ständiges Wort: "Nicht zu töten, sondern lebendig zu machen sind wir gekommen." Nach zahlreichen Wundertaten, mit denen sie die Machtlosigkeit der Zauberer bewiesen und die falschen Götter stürzten, organisierten die Zauberer im Land einen Aufstand der heidnischen Priester, die beide Apostel erstachen, nach anderen Legenden enthaupteten, nach wieder anderer Version Judas mit einer Keule und Simon mit einer Säge zu Tode martern ließen (daher die beiden Attribute der Heiligen: die Keule für Judas und die Säge für Simon). Ein gewaltiges Unwetter erschlug daraufhin Priester und Zauberer. Der König ließ die Leichen der beiden Heiligen suchen, bestatten und eine große Kirche darüber bauen. Reliquien des Heiligen Judas gelangten auch nach Rom, wo sie bis heute im Petersdom verehrt werden.
 
ursula48
created by: ursula48

Rate this picture:

  • Currently 5.0/5 Stars.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

12 Votes.


Share this Blingee

  • Facebook Facebook
  • Myspace Myspace
  • Twitter Twitter
  • Tumblr Tumblr
  • Pinterest Pinterest
  • Share this Blingee, more options more...

Short Link to this page:

 

Blingee stamps used

4 graphics were used to create this "jeanette m and simon s" picture.
Emo Gothic Vintage Deco Transparent Spring Summer Autumn Winter Overlay Background Retro Music Colorful by ayu-mi-x
soave frame gold background transparent circle  yellow
Frame Orange Glitter
White Glitter
 
 

Comments

Hannenuete

Hannenuete says:

3504 days ago
super gestaltet in so wunderschönen Herbstfarben. Alle 5 Sternchen will ich dir dafür geben. Mit lieben Grüßen Ulrike
Deleted_avatar

tulipe6881 says:

3504 days ago
╔══════════════════╗
║.(¯`♥´¯)´´¯`•°*”˜˜”*°•. ƸӜƷ
║.`*.¸.*.•°*”˜˜”*°•.ƸӜƷ
║.•°*”˜˜”*°•.ƸӜƷ ✶* ¸ .✫ ♥
║✿ нαve α ηιcє єνєηιηg ✿
╚══════════════════╝
Kirschi173

Kirschi173 says:

3504 days ago
wundervolle Kreation, mit ♥ kreiert
     /)                                  
    _( (                
   (((\ \>   /)  5 ♥♥♥♥♥ für dein Werk
   (\\\\ \_ //           
    \         /  einen schönen Tag
     \    _/              
     /   /       wünscht Monika
Laureannesophie

Laureannesophie says:

3504 days ago
Es gibt auch eine Novene zum Judas Thaddäus.
ღ♥Thank You ღ♥
ღ♥ For being My friend ღ♥
Have a Wonderful Day.
Hugs and Kisses..ღ♥
Huberta43

Huberta43 says:

3504 days ago
5 *****
sehr schön
kaykitty727

kaykitty727 says:

3504 days ago
 ★ ★
[______] wow!
lubovl

lubovl says:

3504 days ago
Very beautiful! ★ ★ ★ ★ ★ 
Thank you for your friendship!
Have a nice day!  ♪ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♪ 
Athaliah21

Athaliah21 says:

3504 days ago
       /) ❤                   
      / )                     
    _( (_    _           
   (((\ \>  /_>         
   (\\\\ \_/ /           
    \       /          
     \    _/              
     /   /                  
    /   / 

Would you like to comment?

Join Blingee (for a free account),
Login (if you are already a member).

Our Partners:
FxGuru: Special Effects for Mobile Video